Riemen-Verstellgetriebe – stufenlos & wartungsarm

Riemen-Verstellgetriebe

21.05.2025


Aufbau eines Riemen-Verstellgetriebes

Ein typisches Riemen-Verstellgetriebe besteht aus:

Zwei Riemenscheiben mit verstellbarem Scheibendurchmesser (meist durch axial verschiebbare Kegelhälften)

Keilriemen oder Flachriemen als Übertragungselement

Handrad, Stellmotor oder Fliehkraftmechanismus zur Verstellung

Getriebegehäuse, Lagerung, ggf. Anzeigeskala für Übersetzung

Optional: Kombination mit einem Rehfuss-Elektromotor oder als kompletter Verstellgetriebemotor

Funktionsweise

Durch das Verschieben der Riemenscheibenhälften verändert sich der effektive Durchmesser, auf dem der Riemen läuft. Je nachdem, ob der Antrieb auf einer größeren oder kleineren Fläche aufliegt, ändert sich das Übersetzungsverhältnis.

Beispiel:

Wenn die Antriebsscheibe größer wird, steigt die Drehzahl am Abtrieb.

Wird die Antriebsscheibe kleiner, sinkt die Drehzahl.

Die Übersetzung lässt sich dabei kontinuierlich zwischen einem Minimal- und Maximalwert verstellen.

Vorteile von Riemen-Verstellgetrieben

1. Stufenlose Drehzahlanpassung

Die Drehzahl kann ohne Unterbrechung oder Schaltvorgang an die Prozessanforderungen angepasst werden.

2. Wartungsarm und langlebig

Riemen-Verstellgetriebe benötigen keine aufwendige Schmierung oder Steuerung und sind äußerst robust.

3. Einfache Bedienung

Drehzahlverstellung über Handrad oder Automatik – kein elektronisches Know-how erforderlich.

4. Kostengünstige Lösung

Günstiger als Frequenzumrichter in einfachen Anwendungen.

5. Kombinierbar mit Standardmotoren

Rehfuss bietet Riemen-Verstellgetriebe als fertige **Einheiten mit Motoranbau**, ideal für unkomplizierte Integration.

Typische Einsatzbereiche

Riemen-Verstellgetriebe sind vielseitig einsetzbar, besonders in Anlagen mit variabler Prozessgeschwindigkeit:

Fördertechnik: z. B. für Geschwindigkeitseinstellung von Förderbändern

Holz- und Metallverarbeitung: Werkzeugdrehzahlen flexibel einstellbar

Verpackungsmaschinen: Anpassung an unterschiedliche Produkte oder Formate

Lebensmittelverarbeitung: Mischprozesse mit unterschiedlichen Anforderungen

Landtechnik & Stallausrüstung: z. B. Futtermischer, Sortieranlagen

Kombination mit Rehfuss Elektromotoren

Rehfuss liefert Riemen-Verstellgetriebe in Kombination mit leistungsstarken Elektromotoren als anschlussfertige Einheit. Vorteile:

Plug & Play-Lösung

Kompatibel mit IEC-Flanschmotoren

Brems- oder Fremdlüfter-Optionen verfügbar

Optional auch als Getriebemotor mit Abtrieb über Flach-, Stirn- oder Schneckengetriebe

Technische Eigenschaften

Übersetzungsbereich: z. B. 1:3 oder 1:6 je nach Baugröße

Riemenarten: Keilriemen (klassisch), Hochleistungs-Poly-V-Riemen

Verstellung: Manuell, elektromotorisch oder mechanisch-automatisch

Baugrößen: Für Leistungen von 0,18 bis 7,5 kW

Wartungsfrei oder wartungsarm je nach Ausführung

Riemen-Verstellgetriebe von Rehfuss Drive Solutions

Rehfuss bietet hochwertige Riemen-Verstellgetriebe, abgestimmt auf unsere Normmotoren und Getriebetechnologien. Unsere Verstellgetriebemotoren sind kompakt, zuverlässig und leicht einstellbar – ideal für Anwender, die keine elektronische Steuerung einsetzen wollen oder können.

Ihre Vorteile mit Rehfuss:

Robuste Industriequalität

Vielfältige Kombinationen mit Schnecken-, Stirnrad- oder Flachgetrieben

Einbaufertig vormontiert mit Motor

Technische Beratung und Konfigurationsunterstützung

Jetzt Riemen-Verstellgetriebe kaufen

Profitieren Sie von einfacher Drehzahlregelung ohne Elektronik – mit den robusten Riemen-Verstellgetrieben von Rehfuss Drive Solutions. Ideal für vielfältige Anwendungen in der Produktion und Fördertechnik.

Weitere Informationen hier