IP68
21.05.2025
IP68 – Maximale Schutzklasse für Staub- und Wasserdichtigkeit
Die Schutzart IP68 ist eine der höchsten verfügbaren Schutzklassen und spielt insbesondere bei industriellen, elektronischen und mobilen Anwendungen eine zentrale Rolle. Sie steht für einen vollständigen Schutz gegen Staub und dauerhaftes Untertauchen in Wasser. In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau hinter der Schutzklasse IP68 steckt, wie sie sich von anderen IP-Klassen unterscheidet und für welche Einsatzbereiche sie besonders geeignet ist.
Was bedeutet IP68?
IP68 ist ein Kürzel für „Ingress Protection“, also den Schutz vor dem Eindringen von Fremdkörpern und Wasser. Die nachfolgenden beiden Ziffern definieren den genauen Schutzgrad des Gehäuses:
- 6 – Staubdicht: Vollständiger Schutz gegen jegliches Eindringen von Staub. Kein Staubeintritt – auch nicht in feinster Form.
- 8 – Wasserdicht bei dauerhaftem Untertauchen: Schutz gegen dauerhaftes Eintauchen in Wasser. Die genauen Bedingungen (z. B. Tiefe und Dauer) werden vom Hersteller festgelegt und sind deutlich strenger als bei IP67.
Unterschied zwischen IP67 und IP68
Viele Gerätehersteller bieten Produkte sowohl in IP67- als auch IP68-Ausführung an – doch der Unterschied ist entscheidend:
IP67 | IP68 |
---|---|
Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen (bis zu 1 m Tiefe, max. 30 Minuten) | Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen (meist über 1 m Tiefe, Dauer vom Hersteller spezifiziert) |
Vollständig staubdicht | Vollständig staubdicht |
Mit IP68 kann ein Gerät beispielsweise auch in tieferem Wasser betrieben werden – etwa in einem Wasserbecken, Teich oder unter extremen Outdoor-Bedingungen.
Technische Definition nach DIN EN 60529
Die Schutzarten nach IP-Klassifizierung sind in der Norm DIN EN 60529 geregelt. Für IP68 gilt:
- Staubschutz (Ziffer 6): Kein Staub darf eindringen. Geräte sind vollständig gegen feste Fremdkörper geschützt.
- Wasserschutz (Ziffer 8): Das Gerät ist gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt. Die Tiefe und Dauer müssen im Einzelfall durch den Hersteller spezifiziert werden (z. B. 1,5 Meter für 60 Minuten).
Diese Schutzart setzt eine besonders hochwertige Gehäuseabdichtung voraus – häufig in Form von Dichtungsringen, speziellen Materialien und zusätzlichem Korrosionsschutz.
Vorteile der Schutzklasse IP68
Maximaler Schutz gegen Staub
IP68-zertifizierte Geräte sind ideal für staubige Industrieumgebungen, Baustellen oder Produktionsanlagen mit hohem Partikelaufkommen.
Wasserdicht auch bei dauerhaftem Untertauchen
Im Gegensatz zu IP67 erlaubt IP68 den sicheren Betrieb auch unter Wasser – etwa bei dauerhafter Feuchtigkeit, Regen, Hochwasser oder Tauchanwendungen.
Höchste Sicherheit für Technik in rauer Umgebung
IP68 bietet maximale Sicherheit für elektrische Bauteile und verlängert die Lebensdauer durch effektiven Schutz vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Beanspruchung.
Typische Einsatzbereiche für IP68
Geräte mit IP68-Zertifizierung finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung – überall dort, wo höchste Dichtigkeit gefragt ist:
- Industrieelektronik: Sensoren, Steuerungen und Schnittstellen in extremen Produktionsumgebungen
- Außeneinsatz: Kameras, Lampen, Bedienelemente für den dauerhaften Einsatz im Regen oder unter Wasser
- Mobilgeräte: Smartphones, Tablets und Wearables, die im Outdoor- oder Sportbereich genutzt werden
- Schiff- und Offshore-Technik: Steuerungseinheiten, Beleuchtung und Sicherheitssysteme auf hoher See
- Photovoltaik und Solartechnik: Anschlussboxen und Komponenten auf Dächern oder in ungeschützten Umgebungen
IP68-Produkte bei Rehfuss Drive Solutions
Rehfuss Drive Solutions bietet auf Wunsch auch Getriebe und Antriebslösungen mit IP68-Schutzklasse an. Diese sind besonders geeignet für extreme Umgebungen, in denen eine hohe Dichtigkeit gegen Staub und Wasser unverzichtbar ist. Unsere Komponenten werden mit modernster Dichtungstechnologie gefertigt und sind praxiserprobt für anspruchsvollste Einsatzbedingungen.
Jetzt IP68-zertifizierte Antriebslösungen kaufen
Mit IP68-zertifizierten Produkten von Rehfuss setzen Sie auf maximale Zuverlässigkeit. Ob im Maschinenbau, in der Outdoor-Technik oder bei Spezialanwendungen – wir bieten Ihnen robuste und langlebige Lösungen für höchste Anforderungen.