Schaltarten
21.05.2025
Schaltarten – Übersicht, Unterschiede und Anwendung in der Antriebstechnik
Der Begriff Schaltarten beschreibt in der Elektrotechnik und Antriebstechnik die verschiedenen Methoden, wie elektrische Antriebe gesteuert und geschaltet werden. Je nach Anwendung, Sicherheitsanforderung und technischer Umgebung kommen unterschiedliche Schaltarten zum Einsatz – von einfachen Direktschaltungen bis zu komplexen, elektronisch geregelten Systemen. Die Wahl der richtigen Schaltart beeinflusst Betriebssicherheit, Effizienz und Langlebigkeit maßgeblich.
Was sind Schaltarten?
Schaltarten bestimmen, wie ein Motor oder elektrischer Antrieb gestartet, betrieben und gestoppt wird. Sie reichen von manuellen Schaltungen mit Schützen über automatische Umschaltungen bis hin zu intelligenten, drehzahlgeregelten Systemen.
Warum ist die Wahl der Schaltart wichtig?
Die gewählte Schaltart beeinflusst:
– den Stromverbrauch beim Anlauf
– die mechanische Belastung des Antriebs
– die Regelbarkeit von Drehzahl, Richtung und Moment
– die Energieeffizienz der gesamten Maschine
Wichtige Schaltarten im Überblick
Direktstart
– Anlaufstrom: sehr hoch
– Steuerbarkeit: keine
– Preis: sehr günstig
– Ideal für: Kleinmotoren, einfache Anwendungen
Stern-Dreieck-Schaltung
– Anlaufstrom: mittel
– Steuerbarkeit: eingeschränkt
– Preis: mittel
– Ideal für: Maschinen mit mittlerer Leistung
Sanftanlauf (Softstarter)
– Anlaufstrom: gering
– Steuerbarkeit: eingeschränkt
– Preis: mittel
– Ideal für: Pumpen, Lüfter, gleichmäßige Anläufe
Frequenzumrichter
– Anlaufstrom: sehr gering
– Steuerbarkeit: hoch
– Preis: höher
– Ideal für: Energieeffiziente Prozesse, Automatisierung
Wendeschützschaltung
– Anlaufstrom: hoch
– Steuerbarkeit: Richtungswechsel möglich
– Preis: günstig
– Ideal für: Anwendungen mit Wechsel der Drehrichtung
Servoantrieb
– Anlaufstrom: gering
– Steuerbarkeit: sehr hoch
– Preis: hoch
– Ideal für: Hochpräzise Steuerungen, komplexe Bewegungen
Schaltarten bei Rehfuss Drive Solutions
Rehfuss bietet Ihnen vorkonfigurierte Antriebssysteme mit verschiedenen Schaltarten – passend zur jeweiligen Anwendung. Ob einfacher Direktstart oder intelligenter Servoantrieb: Wir liefern die Lösung, die Ihre Anforderungen erfüllt.
Ihre Vorteile:
– Schlüsselfertige Kombination aus Motor, Getriebe und Steuerung
– Frequenzumrichter, Softstarter oder Servoregler auf Wunsch integriert
– Beratung bei Auswahl, Parametrierung und Inbetriebnahme
Jetzt passende Antriebslösungen mit Schalttechnik kaufen
Profitieren Sie von sicheren, effizienten und leistungsstarken Schaltlösungen für Ihre Maschinen. Rehfuss liefert Ihnen Technik, die passt – aus einer Hand.