Lexikon der Anriebstechnik
zurück
Wechselstrommotor
Wechselstrommotoren oder auch Einphasenmotoren, werden mit einem einphasigen Wechselstrom betrieben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wirkungsgrad
Wandungen
Wandungen ist ein technischer Fachbegriff, der speziell für die Beschreibung der Flächen langer, zylindrischer Hohlkörper verwendet wird. Er unterstreicht die besondere Bedeutung dieser Flächen in der Gestaltung und Auslegung solcher Formen.
Wash-Down-Anwendungen
Wash-Down-Anwendungen beziehen sich auf Geräte und Systeme, die speziell für eine einfache und gründliche Reinigung konzipiert sind, insbesondere in hygienisch sensible Bereiche wie der Lebensmittelindustrie.
Wellendichtring
Ein Wellendichtring ist ein Dichtungselement, das zur Abdichtung von Rotationspaarungen verwendet wird.
Winkelantrieb
Ein Winkelantrieb, auch bekannt als Winkelgetriebe oder Kegelradgetriebe, ist ein spezielles Getriebe, das Drehbewegungen und Drehmomente über Winkel von 90 Grad oder mehr überträgt. Er wird verwendet, um eine rotatorische Kraft in eine lineare Bewegung oder Positionierung umzusetzen.